Hütchen
(7 Artikel)Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Weihnachtszauber
geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Spielzeit ca. 60 min.
Titelliste:
1. Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (3‘20)
2. Anne Ameling: Kiki und der Nikolaus (4‘23)
3. In der Weihnachtsbäckerei
(Text und Musik: Rolf Zuckowski) (2‘53)
4. Henriette Wich: Pelle backt Plätzchen (1‘28)
5. Wir sagen euch an den lieben Advent
(Text: Maria Ferschl, Musik: Heinrich Rohr) (2‘35)
6. Rolf Krenzer: Die erste Kerze im Advent (2‘26)
7. Auf dem Weihnachtsmarkt
(Text: Hans-Georg Schmitten, Musik: Rudi Mika) (3‘19)
8. Antonia Michaelis: Das Geheimnis im Schrank (3‘42)
9. Weihnachten ist nicht mehr weit
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (2‘06)
10. Antonia Michaelis: Das Weihnachtskind (3‘39)
11. Ihr Kinderlein kommet
(Text: Christoph von Schmid, Musik: Johann Abraham Peter Schulz) (2‘30)
12. Anne Ameling: Eine wunderbare Weihnachtsüberraschung (7‘02)
13. Alle Jahre wieder
(Text: Wilhelm Hey, Musik: Friedrich Silcher) (2‘17)
14. Maja von Vogel: Wünsch dir was (4‘10)
15. Fröhliche Weihnacht überall
(Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben,
Musik: traditionelle Melodie aus England) (3‘07)
16. Henriette Wich: Kunterbuntes Krippenspiel (3‘51)
17. Stille Nacht (Text: Joseph Mohr, Musik: Franz Xaver Gruber) (3‘57)
Für die Lieder:
Sänger: Kim Friehs, Stephanie Glasmeyer, Klaus W. Hoffmann, Hans-Georg Schmitten, Melanie Spitau, Nina-Christin Scheffer, Ulrich Schlitzer, Bernd Mann, Hannah Giesbert, Luisa Kiwit und Daniela Rothenburg
Kinderchor: Johanna Mann, Paula Mann, Paul-Lennart Mann, Kristin Riese Marc-Patrick Schettke, Denise Kaufmann, Benjamin Boresch, Christoph Paga, Christina Westermann, Jenny Szolkoss, Laura Rogalla, Magdalena Ryszkowski, Thomas Felten, Agnes Skorupa, Veronika Mach und Alexander Hein
Musiker: Pit Budde – Gitarre, Torsten Maaß – Trompete, Georg Grewe – Klavier, Klara Brandi, Anne Horstmann – Flöte, James Cotterell – Harfe, Ralf Kiwit – Saxofon, Xylofon, Spinett, Bernd Mann – Bass, Guntmar Feuerstein – Keyboards, Glockenspiel, Vibrafon, Gitarre, Ben Ahrens – Percussion, Klaus Jochmann – Akkordeon, Rudi Mika – Gitarre, Geige, Bratsche, Mandoline
Aufnahme:
Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
StudioWest, Dortmund,
Ton und Technik: Guntmar Feuerstein
subtone Studio, Dortmund, Ton und Technik: Ralf Kiwit
Bergland Studio, Wetter, Ton und Technik: Bernd Mann
Fantastic-Hits Studio, Dortmund, Ton und Technik: Molly Schreiber und Peter Jureit
Master: subtone Studio, Dortmund
Arrangement und Produktion: Rudi Mika
Für die Geschichten:
Sprecher*innen: Marie Bierstedt, Friedhelm Ptok, Cathlen Gawlich
Aufnahme: Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
Für die Texte:
Erzähl mir vom Weihnachtszauber © ellermann im Dressler Verlag, Hamburg 2018 Für die Lieder: © + (P) Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
© alle Lieder und Arrangements: Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund, außer: Track 1: Sei gegrüßt, lieber Nikolaus und Track 9: Weihnachten ist nicht mehr weit © Menschenkinder Verlag und Vertrieb Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Track 3: In der Weihnachtsbäckerei © Musik für dich, Rolf Zuckowski oHG, Hamburg, Track 5: Wir sagen euch an den lieben Advent © Verlag Herder GmbH, Freiburg
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Spiel- und Bewegungslieder
geeignet für Kinder ab 1 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
Titelliste:
1. Und wer im Januar geboren ist (Text und Musik: traditionell) 5‘43
2. Ich bin ein kleiner Tanzbär (Text und Musik: traditionell) 2‘06
3. Das Pinguin-Lied (Text und Musik: Fredrik Vahle) 3‘05
4. Schmetterling, du kleines Ding (Text und Musik: traditionell) 2‘11
5. Wenn ich morgens früh aufstehe (Text und Musik: Rudi Mika) 1‘43
6. Teddybär, Teddybär, dreh dich um (Text und Musik: traditionell) 1‘44
7. Auf uns’rer Wiese gehet was (Text und Musik: traditionell) 0‘50
8. Das Katzentatzentanzspiel (Text und Musik: Fredrik Vahle) 5‘17
9. Wie das Fähnchen auf dem Turme (Text und Musik: traditionell) 1‘52
10. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (Text und Musik: traditionell) 3‘39
11. Es war eine Mutter (Text und Musik: traditionell) 1‘49
12. In einem kleinen Apfel (Text: traditionell, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart) 2‘21
13. Ringel, ringel Reihe (Text und Musik: traditionell) 1‘39
14. Zeigt her eure Füße (Text und Musik: traditionell) 4‘42
15. Meine Hände sind verschwunden (Text und Musik: traditionell) 1‘36
16. Grün sind alle meine Kleider (Text und Musik: traditionell) 3‘34
17. Hab ‘ne Tante aus Marokko (Text und Musik: traditionell) 2‘29
18. If you’re happy and you know it (Text und Musik: traditionell) 2‘21
19. Old MacDonald had a farm (Text und Musik: traditionell aus Schottland) 3‘23
Master: subTone Studio, Dortmund Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+℗ Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Traditionelle KInderlieder
geeignet für Kinder ab 0 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
Titelliste:
1. Alle meine Entchen (2‘21)
2. Ringel, ringel Reihe (1‘39)
3. Uhrenkanon (2‘05)
4. Taler, Taler, du musst wandern (1‘01)
5. Jetzt tanzt Hampelmann (2‘50)
6. Backe, backe Kuchen (1‘29)
7. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann (2‘07)
8. Alle Vögel sind schon da (1‘46)
9. Kuckuck, Kuckuck (2‘45)
10. Ein Vogel wollte Hochzeit machen (2‘42)
11. Der Mai ist gekommen (2‘16)
12. Fuchs, du hast die Gans gestohlen (2‘23)
13. Der Sommer ist da (2‘32)
14. Summ, summ, summ, Bienchen summ herum (2‘04)
15. Der Kuckuck und der Esel (2‘06)
16. Ein Schneider fing ’ne Maus (2‘56)
17. Morgens früh um sechs (2‘14)
18. Spannenlanger Hansel (1‘29)
19. Ein Männlein steht im Walde (2‘48)
20. Jetzt fahr’n wir übern See (3‘56)
21. Oh du lieber Augustin (1‘05)
22. Häschen in der Grube (1‘42)
23. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (3‘38)
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Andrea Schütze
Die wilden Waldhelden - Helfer gegen Heimweh
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeit ca. 68 min.
Beschreibung:
Dieser Wald birgt ein Geheimnis: Vier heldenhafte Tierkinder, mit großen Herzen und kuschelweichem Fell, sind immer bereit, jedem Kindergartenkind bei kleinen und großen Sorgen zur Seite zu stehen. Zum Glück! Denn Diego hat an seinem ersten Tag im Waldkindergarten großes Heimweh und kann kuschelige Helfer nur zu gut gebrauchen.
Titelliste:
1. Das sind wir, die Wilden 4 (01'00)
2. Auf zum Geheimtreffen! (08'48)
3. Hurra, das ist es! (05'43)
4. Was hat das alles zu bedeuten? (07'00)
5. Aus dem Bauwagen wird ein...? (06'10)
6. Die Menschenkinder kommen! (10'31)
7. Was ist los mit Diego? (12'05)
8. Alle helfen mit (09'04)
9. Ob es funktioniert? (07'09)
Sprecherin: Cathlen Gawlich
Gesang: Luisa Kiwit, Ralf Kiwit
Musiker*innen: Simone Witt, Rudi Mika,
Christoph Greven, Ralf Kiwit
Aufgenommen im Tonstudio Sound of Snow, Berlin
Ton und Technik: Tommy Schneefuß
Musik und Geräusche: Ralf Kiwit
Master und Mischung: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Regie: Sabine Stiepani
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg
2020 (für den Text)
©+ P 2020 Aktive
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Petra Maria Schmitt/Christian Dreller
Warum ist die Banane krumm?
Geschichten für neugierige Kinder
geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Spielzeit ca. 62 min.
Titelliste:
1. Warum ist die Banane krumm? (9‘32)
2. Warum hat der Regenwurm keine Füße? (9‘12)
3. Welches Tier ist das stärkste? (10‘30)
4. Warum bekommt der Specht beim Klopfen keine Kopfschmerzen? (7‘47)
5. Warum leuchten die Sterne? (13‘22)
6. Warum vergisst man manchmal Träume? (8‘17)
7. BONUS TRACK: Elli von der Junior Uni - Wir bauen eine Luftballonrakete (4‘34)
Musiker*innen:
Simone Witt, Rudi Mika, Ben Ahrens, Ralf Kiwit
Sprecher*in: Ingeborg Wunderlich und Dominik Freiberger
Aufgenommen im auraton Studio, Berlin Ton und Technik: Patrick Ehrlich und im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg 2019 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
BONUS TRACK:
© Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Maren von Klitzing
Zauberhafte Vorlesegeschichten
Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen
geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeit ca. 78 min.
Titelliste:
1. Prinzessin Karlotta und der verwunschene Prinz (5’58)
2. Verhextes Wetter (10’13)
3. Der Feenzauber (12’10)
4. Meerjungfrauenmusik (5’12)
5. Der Geburtstagswunsch (5’48)
6. Der verflixte Hexenbesen (10’58)
7. Eine Meerjungfrau im Schwimmbad (8’00)
8. Die Zauberprüfung (5’38)
9. Im Reich der Feen (13’50)
Gelesen von Jutta Richter
Piano: Uwe Rössler
Flöte: Anne Horstmann
Gitarre, Mandoline, Geige: Rudi Mika
Bass, Saxofon: Ralf Kiwit
Harfe: Jim Cotterell
Musik: Rudi Mika
Aufgenommen im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg
2014 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH,
Dortmund